Unter großem Medien- und Zuschauer-Interesse ist heute der Rattengift-Prozess am Landgericht Ingolstadt zu Ende gegangen. Der Landwirt aus Wettstetten muss wegen zweifach versuchten Mordes neuneinhalb Jahre ins Gefängnis. Die Anwälte wollen in Revision gehen. Blass und mit gesenktem Kopf hat der 53-jährige das Urteil heute Vormittag zur Kenntnis genommen. Seine Anwälte sagten im Nachhinein, er sei sehr betroffen und erschüttert darüber; Sie hatten einen Freispruch gefordert. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der wohlhabende Landwirt seine Eltern Ende 2016 Mit Rattengift hatte umbringen wollen. Nur mit viel Glück haben die beiden Senioren überlebt. Als Motiv wird das zerrüttete Verhältnis genannt. Die Eltern leben auf dem gleichen Grundstück und waren mit dem Lebenswandel ihres Sohnes nicht einverstanden. Das wohl am schwerwiegendsten Indiz war seine Rattengift-Bestellung in China, die er auch zugegeben hat. Darum hatte er seltsame Geschichten gestrickt, die den Richtern alle nicht glaubwürdig erschienen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Das könnte Sie auch interessieren

Ingolstadt: Zwischenfall im Landgericht
Ohne Einlasskontrollen kommt man nicht in bayerische Gerichtsgebäude, – wie …

Ingolstadt: Vor Liebe blind – Frau wird Opfer von „Romance Scamming“
Wer sich verliebt, der hat Anfangs eine rosarote Brille auf – das machen sich …

Ingolstadt: Raucher sieht rot
Ein Raucher hat gestern am Ingolstädter Klinikum rot gesehen. Der Eichstätter …

Eichstätt: Zeugin verfolgt Schläger
Vorbildliche Detektivarbeit: Eine Eichstätterin hat bei der Überführung eines …

3001 Geschwindigkeitsbegrenzung in Pettenhofen
10 Monate haben Eltern im Ingolstädter Ortsteil Pettenhofen für mehr …

2801 Schrobenhausen: Einbruch in Pfarrheim
Verunglücklicher Einbruch in Schrobenhausen: Fünf Jugendliche wurden …