Die Diagnose Krebs ist ein Schock: Neben ärztlicher Betreuung wird deshalb auch das persönliche Gespräch gesucht. In Ingolstadt gibt es seit fünf Jahren die psychosoziale Beratungsstelle. Die Bilanz: Über 5.300 Mal wurde die Hilfe bei uns seit 2010 in Anspruch genommen. In Eichstätt und Pfaffenhofen gibt es inzwischen Außenstellen. In Zukunft müssen allerdings neue Möglichkeiten zur Finanzierung der Beratungsstellen gefunden werden. Ende 2106 läuft die Förderung durch die Deutsche Krebshilfe aus. Derzeit werden Gespräche mit Politikern und Verantwortlichen im Gesundheitswesen geführt.
Das könnte Sie auch interessieren

Region: Bienenpaten gesucht
Ein eigenes Bienenvolk an der Schule – Biologie zum Anfassen quasi. Die …

Neuburg: Kreisausschuss stimmt für Regionalpavillon
April kommenden Jahres findet in Ingolstadt die Landesgartenschau statt: Dann …

Pfaffenhofen: Winter, Schnee und schulfrei
Viel Schnee an einem Tag: Der Landkreis Pfaffenhofen hat bei uns offenbar am …

Neuburg-Schrobenhausen - Sabine Goos
14.01.2019
05:13
Region: Helfer kehren morgen zurück
Die Schneemassen im Süden und Osten Bayerns haben die betroffenen Gemeinden …

Region: Immer mehr Übernachtungsgäste
Bayern ist im In- sowie Ausland sehr beliebt. Das hat sich im vergangenen Jahr …

Region: 30 Jahre Kulturkanal
Er ist in dieser Form einmalig in Bayern und das schon seit 1988. Der …