18:50 Uhr: A9 Nürnberg Richtung München zwischen Allersberg und Hilpoltstein Unfall, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, 3km Stau, 13 Minuten Zeitverlust
Klicke auf das Icon, um alle Verkehrsmeldungen zu sehen
Blitzermeldungen
19:22 Uhr: B16 Ingolstadt Richtung Neuburg, bei Lichtenau von der Brücke runter
18:15 Uhr: Karlskron Richtung Reichertshofen
Klicke auf das Icon, um alle Blitzermeldungen zu sehen
„Nächster Halt Audi“ – heute sind die Weichen für den geplanten Bahnhalt am Ingolstädter Werksgelände gelegt worden. Entsprechende Verträge haben Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Lösel, Bayerns Innenminister Joachim Hermann sowie Vertreter von Audi und der Deutschen Bahn unterzeichnet. Audi-Produktionsvorstand Hubert Waltl sieht klare Vorteile durch das Projekt: „Wir entlasten damit natürlich die ganze Infrastruktur um Ingolstadt herum. Wir gehen von etwa 3.000 Ein- und Aussteigern täglich aus. Das ist eine große Entlastung für die Region, für die Anwohner und für die Struktur. Von daher gesehen ist es rundum eine gute Sache.“ Der erste Zug soll im Dezember 2019 am Audi-Werksgelände halten.Die Gesamtkosten liegen voraussichtlich bei rund 13 Millionen Euro. Sie werden getragen vom Freistaat, der deutschen Bahn, Audi sowie der Stadt Ingolstadt.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!